- Beschreibung
-
In den Bildern von Chardin (1699-1779) oder Goya (1746- 1828) werden uns frische, saftige Früchte und mit Wasser gefüllte Gefässe vor Augen geführt. Wie haben die Künstler die Oberfläche dieser «stillen», unbewegten Motive so wirklichkeitsgetreu wiedergegeben, dass wir sie als zum Greifen nah empfinden? In der Kinderwerkstatt ordnen die Schülerinnen und Schüler ein Modell aus Früchten, Büchern und Tischdecken an und malen ihr eigenes Stillleben.
Abb.: Jean-Siméon Chardin, Stillleben mit Kristallgefäss, Pfirsichen und Trauben
- Zielgruppe
-
✓ Kindergarten
✓ 1.-3.Klasse
✓ 4.-6. Klasse
✓ 7.-9. Klasse
✓ 10.-13.Klasse
- Dauer
- 2 Stunden
- Kategorie
- ✓ Kunst
- Leitung
- Kerstin Bitar
- Ort
- Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»
- Adresse
- Haldenstrasse 95, 8400 Winterthur
- Webseite
- https://www.kmw.ch
- Bild
-
- Externer Link
- Anmeldung