- Beschreibung
-
Erwin Schatzmann (geb. 1954) muss in Winterthur nicht mehr vorgestellt werden – seine grossen, farbig bemalten Holzfiguren sind weit über die Stadtgrenzen bekannt, wie auch seine «Idee vom See» in Winterthur.
Der Holzbildhauer und Objektkünstler lebt seit über 30 Jahren vom Verkauf seiner fantastischen Figuren und hat einen sehr persönlichen und unverkennbaren Stil entwickelt.
Der Atelierbesuch führt uns in sein, von ihm in den letzten Jahren erbautes «Morgenland»: Eine wunderbar bunte und lebendige, von Schatzmanns Figuren bevölkerte Hüttendorfsiedlung am Stadtrand von Winterthur. Hier wohnt und arbeitet er und hier stellt er seine Objekte aus.
In seiner Eigenschaft als Sozial-Plastiker und Kunst-Animator verwendet er einen grossen Teil seiner Arbeitszeit auf die bauliche Weiterentwicklung dieses Geländes, das er als Probe-Installation und bewohnte Skulptur versteht, als Wunderkammer und sozial-ökologisches Versuchslabor.
Der Atelierbesuch wird von der Kunstvermittlerin Kathrin Keller begleitet, die den Besuch auch organisiert und dokumentiert.
Abb. Im Atelier vom Erwin Schatzmann, Foto: Kathrin Keller
- Zielgruppe
-
✓ Zyklus 1
✓ Zyklus 2
✓ Zyklus 3
✓ Sekundarstufe II
- Dauer
- 3 Stunden
- Leitung
- Kathrin Keller
- Besonderes
-
Ab 1. Klasse/ Für Kindergarten wird der Workshop "Besuch im Morgenland" angeboten
In Kooperation mit schule&kultur, Kanton Zürich
- Adresse
- Atelier Erwin Schatzmann, Hegibergstrasse 16, 8409 Winterthur
- Webseite
- http://www.schuleundkultur.ch
- Bild
-
- Externe Verknüpfung
- Anmeldung