Full Circle – Wertvoller Müll

Interaktive Führung – Abfälle sind Rohstoffe und müssen entsprechend aufbereitet und umgewandelt werden. Eine andere Einstellung können wir uns schlicht nicht mehr leisten.
Beschreibung
Wir fragen deshalb: Lohnt es sich, aus Pouletbeinen Leder zu gewinnen? Wo ist Goldsuchen erfolgreicher – am Klondike River oder in der Kehrichtverbrennung? Die dialogische Führung im Material-Labor widmet sich Abfall als einem Material, das unterschiedlich wahrgenommen wird: als vielversprechende Ressource oder als unvermeidlicher Rest, der entsorgt werden muss. Die Klasse recherchiert zu konkreten Themen, die in einem Austausch zusammengetragen werden.
Die Führung wird vielseitig gestaltet, wechselt zwischen Plenum und Partnerarbeiten, individuellen Erkundungen und Kurzführungen.
Zielgruppe
✓ Zyklus 3
✓ Sekundarstufe II
Dauer
1½ Sunden
Leitung
Kathrin Keller, Christine Beglinger, Cathrin Hauswald, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur
Termine
Auch montags möglich!
Besonderes
Einführung für Lehrpersonen: Siehe Website Gewerbemuseum Winterthur, Kurzeinführungen nach Absprache.
Ort
Gewerbemuseum Winterthur
Kosten
Klassen aus dem Kanton Zürich: CHF 100.- für Führungen (inkl. ZVV-Ticket) CHF 150.- für Workshops (inkl. ZVV-Ticket) Gültig für Volksschulklassen und Sek-II-Klassen aus dem Kanton Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen. Eine Kooperation mit Schule+Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich.
Adresse
Kirchplatz 14, 8400 Winterthur
Webseite
https://www.gewerbemuseum.ch/zielgruppenangebote/schulen-und-lehrpersonen
Bild
Externe Verknüpfung
Anmeldung