Faszination Designstuhl – wo Ideen sitzen

Workshop – Ist Design Zufall? Die Klasse gestaltet ungewöhnliche Sitzobjekte und entdeckt, was einen Alltagsgegenstand zu Design macht.
Beschreibung
Ist Design Zufall? Wo finden wir Inspiration? Die Kreativbranche kennt unterschiedliche Konzepte und Strategien für den Gestaltungsprozess. Doch selten ist der Weg zum fertigen Produkt geradlinig und von A bis Z erfolgreich. Aber Schönheitsfehler und alltägliche Zufälle bieten die Möglichkeiten, der Inspiration auf die Sprünge zu helfen.
Der Workshop lädt ein, gestalterische Prozesse, Zufälle, Risiken und seine Folgen äusserst vielfältig zu entdecken. Im Atelier erfinden wir anhand einer Spielanleitung eigene dreidimensionale Sitzobjekte aus einfachsten Materialien. Die Klasse ist eingeladen, ihre Kreativität und Aufmerksamkeit für Ungewöhnliches zu entzünden. Denn: «Ein Zufall könnte die Welt verändern».
Im zweiten Teil erkunden wir im Material-Labor die Formen, Materialien und Funktionen von Designstühlen und stellen uns die Frage, was einen Alltagsgegenstand zu Design macht. Wir erforschen den Designprozess, von der Idee über den Entwurf bis zum fertigen Produkt. Ergänzt wird die Diskussion mit Beispielen, die die Bedeutung von Material und Industrie veranschaulichen.



Abb.: Ungewöhnliche Sitzobjekte – dem Designprozess auf der Spur. Foto: Kathrin Keller
Zielgruppe
✓ Zyklus 2
✓ Zyklus 3
✓ Sekundarstufe II
Dauer
2 Stunden
Leitung
Kathrin Keller, Christine Beglinger, Le-Wan Tran, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur
Besonderes
Einführung für Lehrpersonen: Siehe Website Gewerbemuseum Winterthur, Kurzeinführungen nach Absprache.
Ort
Gewerbemuseum Winterthur
Adresse
Kirchplatz 14, 8400 Winterthur
Webseite
https://www.gewerbemuseum.ch/zielgruppenangebote/schulen-und-lehrpersonen/workshop-schulen-faszination-designstuhl
Bild
Externe Verknüpfung
Anmeldung