- Beschreibung
-
Das «Material-Labor» beinhaltet Stationen, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten. Die Vermittlung findet an exemplarischen Themen und Objekten statt und erschliesst sinnlich erfahrbar Zusammenhänge von Herkunft und Gewinnung, Verarbeitung, Eigenschaften und Anwendungen von unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Papier, Kunststoff, Metall, Stein oder Keramik.
Thematische Schubladen und Ausstellungsobjekte wecken Neugierde. Objektgeschichten, Hörstationen, Guckkästen und Zuordnungsspiele lassen unterschiedliche Zugänge zu materialspezifischen Themen zu. Ausserdem begünstigen Arbeitsplätze und Experimentierstationen ein Lernen durch das eigene forschende und spielerische Handeln. Im Weiteren stehen eine Fachbibliothek und ein ausgewähltes Filmprogramm zur Verfügung.
Die Führung wird vielseitig gestaltet, wechselt zwischen Plenum und Partnerarbeiten, individuellen Erkundungen und Kurzführungen.
Abb.: Im Material-Labor, Foto Michael Lio
- Zielgruppe
-
✓ Zyklus 2
✓ Zyklus 3
✓ Sekundarstufe II
- Dauer
- 1 ½ Stunden
- Leitung
- Leitung: Kathrin Keller, Christine Beglinger, Cathrin Hauswald, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur
- Termine
- Auch montags möglich!
- Ort
- Gewerbemuseum Winterthur
- Kosten
- Klassen aus dem Kanton Zürich: CHF 100.- für Führungen (inkl. ZVV-Ticket) CHF 150.- für Workshops (inkl. ZVV-Ticket) Gültig für Volksschulklassen und Sek-II-Klassen aus dem Kanton Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen. Eine Kooperation mit Schule+Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich.
- Adresse
- Kirchplatz 14, CH-8400 Winterthur
- Bild
-
- Externe Verknüpfung
- Anmeldung