Poulomi Basu – Glitzer und Empowerment

Workshop – Starke Bilder, magische Collagen und Empowerment zum Selbermachen
Beschreibung
Die indische Künstlerin Poulomi Basu kreiert kraftvolle Bildwelten zwischen Realität und Fiktion. In der Ausstellung entdecken Klassen, wie Fotografie, Virtual Reality oder opulente Collagen gesellschaftliche Themen wie geschlechterspezifische Unterdrückung aber auch Selbstermächtigung greifbar machen – relevant für Klein bis Gross. Im praktischen Teil werden empowernde magische Collagen gestaltet.
Ernste und wichtige gesellschaftliche Themen werden auf persönliche und zugängliche Art vermittelt und mit positiven Nachrichten (Empowerment) und Superheld:innen-Humor für alle Altersstufen erfahrbar gemacht.

Für Zyklus 1 und 2 liegt der Fokus auf der Begegnung mit Realitäten von Mädchen und Frauen im globalen Süden über Virtual Reality- und Film-Installationen sowie auf empowernden Strategien in fantastischen und magischen Fotografie-Strecken und grossformatigen Collagen.

Ab Zyklus 3 werden auch spezifischere Themen aus Basus Arbeiten wie die politische Auseinandersetzung mit Menstruation oder die systematische Unterdrückung von Frauen und Mädchen besprochen und wie die Künstlerin diese Themen aktivistisch, aber auch ermächtigend umsetzt.


Abb.: Poulomi Basu, Chimeras (Ausschnitt), 2025 © Poulomi Basu
Zielgruppe
✓ Zyklus 1
✓ Zyklus 2
✓ Zyklus 3
✓ Sekundarstufe II
✓ Schulergänzende Betreuung
Dauer
Workshop (inkl. interaktiver Führung): 2-2½ Stunden / Interaktive Führung: 1 Stunde (empfohlen ab Zyklus 3) Inkl. Pause
Leitung
Team Kunstvermittlung Fotomuseum Winterthur
Termine
Angebot zur Ausstellung «Poulomi Basu – Phantasmagoria» 25.10.2025 – 15.02.2026
Besonderes
ab 1. Klasse geeignet
Ort
Fotomuseum Winterthur,
Adresse
Grüzenstrasse 44, 8400 Winterthur
Webseite
https://www.fotomuseum.ch/de/
Bild
Externe Verknüpfung
Anmeldung