- Beschreibung
-
Die Klasse entdeckt in der Ausstellung «Glitzer» die vielen Facetten von Glitzer. Denn es funkelt, glitzert und flirrt längst nicht mehr nur im Kinderzimmer. Die schillernde Schau bietet den Kindern und Jugendlichen auch einen Blick in die Welt der Erwachsenen: Wie bereichert Glitzer diese und wie entsteht überhaupt das Glitzern?
In der offenen Werkstatt gestalten sie in Gruppen eine Glitzer-Fantasiewelt, in der die Schwerkraft aufgelöst ist. Mit viel glitzerndem Material, Feenstaub und Superkraft inszenieren sie auf dem Boden liegend ein Bild, das von oben fotografiert wird. Die Aufnahme erscheint – wie der Glitzer selbst – fantastisch und nicht ganz real. Zudem erproben die Kinder mit Glitzerstift, -kleber und -tape, wie Glitzer die Realität verändert.
- Zielgruppe
-
✓ Zyklus 2
✓ Zyklus 3
- Dauer
- 2 Stunden + Pause
- Leitung
- Kathrin Keller oder Le-Wan Tran
- Termine
- Vom 28.11.2025 bis 17.5.2026 (zur Sonderausstellung Glitzer)
- Besonderes
- ab 4. Klasse geeignet
- Ort
- Gewerbemuseum Winterthur
- Kosten
- Klassen aus dem Kanton Zürich in Kooperation mit Schule+Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich: CHF 100.- für Führungen (inkl. ZVV-Ticket) CHF 150.- für Workshops (inkl. ZVV-Ticket) Gültig für Volksschulklassen und Sek-II-Klassen aus dem Kanton Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen.
- Adresse
- Kirchplatz 14, 8400 Winterthur
- Webseite
- https://www.gewerbemuseum.ch/
- Bild
-
- Externe Verknüpfung
- Anmeldung