Öffentliche Räume

Verwaltung öffentliche Räume Winterthur

  • Eulachpark
    Der Eulachpark ist der grösste Park in der Gartenstadt Winterthur und Ausdruck der Winterthurer Lebensqualität. Ob entspannen unter den Kirschblütenbäumen, Wasserstauen am Eulachstrand, Kletterspass auf dem Spielplatz oder eine Runde auf dem Pumptrack im Skatepark: Auf den 60 000 Quadratmetern findet alles seinen Platz, auch Verpflegung und Handel. Der Park wurde 2013 durch die Architekturzeitschrift Hochparterre mit dem «Goldenen Hasen» ausgezeichnet. Die Eisenkonstruktion «Erdzeichen» von Anna-Maria Bauer und die Guss-Skulptur «Der zerrissene Mensch» von Michael Keller und Hans-Karl Angele bereichern den Ort künstlerisch.
  • Neumarkt
    Ein Feierabendbier trinken, Flanieren, Zuckerwatte kaufen, sich treffen. Wie der Name sagt, war der Neumarkt stets ein Marktplatz und ist heute ein repräsentativer Platz in der Altstadt. Sich in den Restaurants verpflegen oder Einkauf prägt das Leben hier. Manchmal finden Veranstaltungen wie ein Stadtfest, ein Markt oder eine Konzert statt. Genug Platz hat es auch für Spielmöglichkeiten.
  • Reitplatz
    Fussball, Beachsoccer, Beachvolleyball und Pumptrack: Die ehemals militärisch genutzte Allmend hat sich zu einem städtischen Sport- und Erholungszentrum entwickelt. Auf dem Reitplatz trainiert nicht nur der FC Töss, sondern zahlreiche Menschen treffen sich für Spiel und Bewegung, zum Grillieren oder zum Baden im Fluss. Das saisonal betriebene Restaurant auf der Spazier- und Wanderroute zwischen Winterthur Töss und Sennhof ist ein Treffpunkt für alle Generationen.