Grundabklärung (Hinweis: Programm in Pilotphase)

Sozialhilfebeziehende, die in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten, sind sich ihrer eigenen Leistungs- und Belastbarkeit oft nicht vollständig bewusst. Fachpersonen prüfen daher mit verschiedenen Methoden arbeitsmarktrelevante Kompetenzen wie Leistungsvermögen, Motivation sowie Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Basierend auf diesen Ergebnissen wird eine individuelle und differenzierte Situationsanalyse erstellt sowie konkrete Empfehlungen für die nächsten Integrationsschritte gegeben. Ziel ist es, die berufliche Integration zu fördern oder den Unterstützungsbedarf für eine erfolgreiche soziale Integration zu ermitteln.
Zielgruppe
▶ Sozialhilfebeziehende Personen ohne Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung
Inhalte
Überprüfen von Leistungsvermögen, Motivation, Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen durch:
▶ Werkstattarbeiten unter der Leitung von Fachpersonal
▶ theoretisches Fachwissen vermitteln
▶ individuelles Coaching
▶ Module zu Themen wie Wohnen, Bewerben oder Finanzen
▶ Lebenslauf erstellen
Dauer
4 Wochen
Pensum
50 - 100%
Finanzierung
100% Gemeinde (Sozialhilfe)
Das Programm befindet sich in der Pilotphase und legt seinen aktuellen Schwerpunkt auf die Aufnahme neu angemeldeter Personen in der Sozialhilfe Winterthur.
Website
https://www.youtube.com/watch?v=bRvskMzrlWo
Flyer
08 Grundabklärung.pdf (207.6 kB)