IKT-Grundkurs

Im IKT-Grundkurs befassen sich die Teilnehmenden mit der digitalen Kommunikation, Koordination und Korrespondenz. Sie lernen sich Informationen zu beschaffen sowie diese zu verarbeiten.
Zielgruppe
Sozialhilfebeziehende Personen, anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene
Inhalte
Digital gesteuerte Geräte nutzen
- Digital gesteuerte Geräte auswählen und anwenden
- Organisationsstruktur des Geräts und dessen Schnittstellen nutzen
- Digitale Inhalte erstellen und formatieren
- Digitale Inhalte in verschiedene Dateiformaten speichern
- Dateien in Ordnern und Unterordnern ablegen

Internet und Webdienste nutzen
- Informationen im Internet finden
- Gefundene Informationen speichern oder in den Favoriten hinzufügen
- Gewährleistung der eigenen Sicherheit beim Einsetzen von IKT

Kommunizieren über IKT
- Digitale Kommunikationsmittel auswählen und einsetzen
- Eine Mailbox beantragen und einsetzen
- Adressatengerecht kommunizieren

Onlinedienstleistungen nutzen
- Onlinedienste auswählen und nutzen
Dauer
4 x 4 Lektionen, jeweils am Donnerstagmorgen
Preis
Fr. 514.00
Finanzierung
100 % Gemeinde
In Kombination mit den IAZH-Fördermassnahmen "Interner Einsatz" oder "Externer Einsatz" Verrechnung über die Integrationspauschale möglich.
Flyer
32 IKT Grundkurs.pdf (523.7 kB)
Anmeldeformular
https://stadt.winterthur.ch/themen/leben-in-winterthur/arbeit-steuern/arbeitsintegration/zuweisende-stellen/anmeldung