- Beschreibung
-
Die Schüler:innen gestalten in Kleingruppen eigene Podcast’s.
Sie recherchieren und bereiten die gefundenen Informationen für ihr Hörpublikum auf.
Sie schreiben das Skript für ihren Podcast,
machen die Tonaufnahmen dazu und editieren sie. Die Schüler:innen üben neben Recherche und Medienkompetenzen,
das Storytelling und das Sprechen vor dem Mikrofon.
LP 21 Kompetenzen
Medien und Informatik - MI.3.1, MI.3.2, MI.4.2, MI.4.3, MI.4.4
Deutsch - D.2.2, D.3.1, D.4.1, D.5.2, D.5.3
Gestalten - GE.2.1, GE.3.2
- Zielgruppe
-
✓ 4.-6. Klasse
✓ 7.-9. Klasse
✓ Zyklus 2
✓ Zyklus 3
- Dauer
- 2 oder 5 Schultage
- Kategorie
-
✓ Spielkurse
✓ Spielkurse für Zyklus 2 und 3
- Leitung
- eine audiopädagogische Fachperson
- Termine
- Genaue Planung in Absprache
- Besonderes
-
Geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie den Workshop über 2 oder 5 Tage wünschen.
Anforderungen
Infrastruktur: 1 ipad pro Schüler:in mit installierter Audiosoftware.
Vorbereitungen: Die SuS müssen sich vor dem Workshop die online - tutorials über "Garage-Band" anschauen.
- Ort
- Klassenzimmer und Gruppenräume I Es werden zusätzlich Räume für Gruppenarbeiten benötigt.
- Externe Verknüpfung
- Anmeldung