- Beschreibung
-
Die Kinder schlüpfen in die Rolle des Schneewittchens oder verwandeln sich in Rabenvögel.
Sie werden zum Wolf, der die sieben Geisslein auffrisst,
oder sie geraten in die Höhle eines Ungeheuers und müssen es überlisten.Die Theaterpädagogin erzählt den Kindern ein Märchen, welches sie im Anschluss gemeinsam spielen.
Zur Auswahl stehen diverse Märchen.
Welches es sein soll, entscheidet die Lehrperson im Vorfeld zusammen mit der Theaterpädagogin.- „Väterchen Frost“ – Russland
- „Der kleine Ahmad ist immer noch wach“ – Afghanistan
- „Die sieben Raben“ - Brüder Grimm
- „Die goldene Gans“ - Brüder Grimm
- „Schneewittchen“ - Brüder Grimm
- „Der Wolf und die sieben jungen Geisslein“ - Brüder Grimm
Lehrplan 21 - Kompetenzen
D.6.C.1
- Zielgruppe
-
✓ Kindergarten
✓ 1.-3.Klasse
✓ Zyklus 1
- Dauer
- 2 Lektionen + Pause
- Kategorie
-
✓ Spielkurse
✓ Spielkurse für Zyklus 1 und 2
- Leitung
- Nike Burgsmüller, Theaterpädagogin
- Termine
- ganzes Schuljahr 24/25
- Ort
- Kindergarten/Singsaal/Aula
- Externe Verknüpfung
- Anmeldung