Museumspädagogik
Angebote für Klassen aller Schulstufen und Gruppen der Schulergänzenden Betreuung
-
A wie Atelier bei Erwin SchatzmannWorkshop intensiv – Erwin Schatzmann lädt uns in sein Morgenland ein. Fantastische Wesen bevölkern sagenhafte Räume: ein Paradies für Mensch und Tier.
-
A wie Atelier bei Olga TitusWorkshop intensiv – Bunt, bewegt, manchmal witzig, manchmal berührend schön ist Olga Titus’ Kunst. Offen und nahbar lässt die Künstlerin uns an ihrer Arbeit teilhaben.
-
A wie Atelier bei Theres LiechtiWorkshop intensiv – Trickfilme mit Alltagsgegenständen und von Medienbildern inspirierte Zeichnungen erzählen Geschichten unserer Zeit, mit Tiefe und mit Ironie.
-
A wie Atelier bei Valentin MagaroWorkshop intensiv – Werdet Teil der Bildwelt von Valentin Magaro und schaut dem Künstler beim Arbeitsprozess über die Schulter!
-
A wie Atelier - Esther KempfWorkshop intensiv - Esther Kempf lädt Schulklassen in ihr Atelier in einem ehemaligen Industrieareal in Winterthur ein, um mit den Schülerinnen und Schülern ihre ortsspezifische Arbeitsweise erfahrbar zu machen.
-
Abenteuer Kunst! Wundernasen aufgepasst! Wir gehen auf Forschungsreise.Workshop – Die Ausstellung ist unser Forschungsfeld: Gemeinsam tauchen wir in die Ausstellung ein, entdecken diese unbekannte Welt und lernen die Kunst darin kennen.
-
AlltagsdetektiveWorkshop – Die Alltagsdetektive haben ihr Büro im Münzkabinett eingerichtet und warten auf Verstärkung.
-
Auf SpurensucheWorkshop – Welches Tier war da unterwegs? Die Kinder entdecken vielfältige Spuren wie Federn, Fussspuren oder angeknabberte Tannzapfen. Wer kann das Rätsel lösen?
-
«Auf unsrer Wiese gehet was … »Workshop – Wir begegnen der Pflanzenvielfalt einer Magerwiese und deren tierischen Bewohnern, die wir in einer Reise rund ums Museum noch besser kennenlernen.
-
Augapfel und SchlüsselbeinWorkshop – Ist ein Augapfel essbar? Zu welchem Schloss passt das Schlüsselbein? Es geht um unseren Körper und um Kunst, die Menschen darzustellen.
-
BärenkinderWorkshop – Drei Mal Bär: aus Stein, mit eigenem Körper und aus Ton.
-
Begegnung#1Workshop – Die Kinder begegnen dem Museum und seinen Werken. Der Workshop findet in wechselnden Ausstellungen und in der Sammlung statt und behandelt Themen, die Kinder interessieren.
-
Begegnung#VillaFloraWorkshop in Ausstellungen und in der Sammlung der Villa Flora mit Schwerpunkten, die Kinder und Jugendliche interessieren
-
Besuch im MorgenlandWorkshop – Das Morgenland lädt ein, die fantastischen Wesen und sagenhaften Gestalten zu entdecken.
-
Bewegung formenWorkshop – Auf nur drei staksigen Beinchen steht das «Sich kratzendes Fohlen» der Bildhauerin Renée Sintenis. Wir beobachten Bewegung, machen eigene Standbilder, formen rennende, fressende, leckende Tiere als Materialcollage.
-
Bilder klingenWorkshop – Augen und Ohren auf für den etwas anderen Museumsrundgang. Ein Kunstmuseum und sein Bilderschatz werden musikalisch entdeckt: Wie aufregend!
-
Camera obscura - Zurück zu den Ursprüngen der FotografieWorkshop intensiv – Experimente mit Licht, Raum und Zeit.
-
Claude Monet, der FarbzaubererWorkshop – Die legänderen Seerosen - das Leben des berühmten Malers und Farbexperimente im Atelier.
-
Der Fünfer fälscht das GeldWorkshop – Münzen genau anschauen, mit verschiedenen Materialien kopieren und eigene herstellen.
-
Der Fünfer und das wilde WeggliWorkshop – Mit Geld spielen und zaubern!
-
Der PostboteWorkshop – Vincent van Gogh schrieb gerne Briefe. Er malt den Pöstler, dem er fast täglich Briefe mitgibt. Wir schreiben und zeichnen Briefe mit Feder und Tinte.
-
Die Seine bei EisgangWorkshop – Winterlandschaften, Eisschollen, Schneestürme - ein Workshop für die Winterzeit!
-
Die vier JahreszeitenWorkshop – Adolf Dietrichs Garten und die Jahreszeiten
-
Eichhörnchen – knack die Nuss!Workshop – Es lebt in unseren Gärten und Wäldern, es ist flink und wendig, und denkt im Sommer schon an den Winter: Das Eichhörnchen
-
Faszination InsektenWorkshop – Stechen, fliegen, krabbeln, summen… Im Naturmuseum Winterthur erkunden wir die geheimnisvolle Welt der Insekten.
-
Faszination NaturwissenschaftLabore, Experimente, Vorführungen und Workshops
-
Fotogramm: Gestalten mit LichtWorkshop intensiv – In der Dunkelkammer eigene Bildkompositionen auf Fotopapier zaubern.
-
Frühling im WaldWorkshop – Wir stellen den Wald(frühling) mit Farben und Tönen dar und kolorieren die Zeichnung mit frischen Pflanzenfarben.
-
GartenspielWorkshop – Park der Villa Flora erkunden und eigene Gärten bauen: Wir lernen das Prinzip der gespiegelten Gärten kennen und malen Symmetrien.
-
Geschichten über Uhren und ZeitWorkshop – Moderne Zifferblätter, Zeiger und die prächtigen Uhren von damals: welche Geschichten stecken dahinter?
-
HĂBĬTO– Dream it, Build it! Wir bauen uns ein ZuhauseWorkshop – Nach einem gemeinsamen Besuch in der Ausstellung bauen wir mit verschiedensten Materialien unser ideales Zuhause – sei es ein Unterschlupf, ein Zimmer, einen Ort, einen Raum. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
-
Hell und Dunkel / Licht und SchattenWorkshop intensiv – Licht und Schatten beleben Bilder, bewirken Tiefe und Glanz. Felix Vallotton war Meister dieser Hell-Dunkel-Kontraste. Wir experimentieren mit zwei Extremen.
-
Hereinspaziert – lerne das Naturmuseum kennenWorkshop – Wir tauchen ein in die Anfänge des Naturmuseums, erfahren etwas übers Sortieren und Präparieren und reisen durch die Zeit zurück bis zu den Sauriern.
-
Kettenreaktionen und ZeitmaschinenWorkshop – Findet heraus, nach welchen Prinzipien alte Maschinen funktionieren und baut eine eigene.
-
KinderspieleWorkshop – Pieter Bruegel malte vor 500 Jahren ähnliche Spiele, wie wir sie heute noch spielen. Bewegung kommt auch in unser selber gestaltetes Spiel-Bild.
-
Komm, wir gehen einkaufen!Workshop – Mathematisches Tun im Zyklus 1
-
Kreide, Feder und TinteWorkshop – Schreiben mit und ohne Buchstaben
-
Kunst, die dem Wetter trotztWorkshop intensiv – Die Klasse entdeckt Kunst im Freien und bearbeitet selber wetterfeste Materialien.
-
Kuschelbär oder knisternder KratzekaterWorkshop – Die Vielfalt von textilen Stoffen kennenlernen, Fantasietiere erfinden und sie im Spiel zum Leben erwecken.
-
Leben im DunkelnWorkshop – In der Abenddämmerung werden viele Tiere aktiv. Wer raschelt da? Wer flattert dort? Mit allen Sinnen tauchen wir in das geheimnisvolle Nachtleben ein.
-
Märchenprinzessin und edler RitterDie Märchenprinzessin hat versprochen, alles mit dem Frosch zu teilen. Zum Glück kannte sich der verzauberte Prinz mit Schwert und Schild aus...
-
Magisch-magnetisches MetallWorkshop – Magnetismus für Zyklus 1
-
Mit Haut und HaarWorkshop intensiv – Haut in ihrer Farbigkeit beobachten, verzieren und malen.
-
Mit Johann und Johanna durch die KyburgAuf einer Zeitreise ins Mittelalter zeigen uns die adeligen Zwillinge die alte Ritterburg und erzählen aus ihrem abenteuerlichen Leben.
-
Mit Schlossherr Hugo auf Entdeckungsreise in HegiWorkshop – Das Zuhause von Schlossherr Hugo auf dem Rundgang durch das Schloss Hegi entdecken.
-
Muscheln, Salz, Perlen - Das Geld vor dem GeldWorkshop – Welchen Wert hat die Ware und woher kommt das "Geld"?
-
Museumskoffer[at]school «Ein A ist ein a ist ein A»Ein A ist ein a ist ein A – Der Workshop steht als Ausleih-Koffer zur selbständigen Bearbeitung im Schulzimmer bereit.
-
Museumskoffer und Dokumentationen im NaturmuseumAngebote für die Dauer- und aktuelle Wechsleausstellungen.
-
Muster und OrnamenteWorkshop – Die Villa Flora ist ein Haus voller Ornamente. Wir suchen Muster, legen sie nach und erfinden eigene mit Stempeln und Schablonen.
-
Quak – Die Lebensweise der Frösche und Co.Workshop – Wie wird aus dem Laich ein Frosch? Wie weit springt ein Frosch? Mit einem Miniteich und einem Messband klären wir diese und weitere Fragen.
-
Raspeln, Hämmern, SchmelzenWorkshop – Materialien kennenlernen, bearbeiten und formen.
-
Ritterburg – Landvogteischloss – BurgmuseumDie Kyburg und ihre Geschichte. Führung für Schulklassen.
-
Roger Humbert – Spiel mit LichtWorkshop – Ausstellungsrundgang und Experimente mit Fotografie und Licht
-
Schau mich an!Workshop – Portraits betrachten, Spiegelbild studieren, Selbsportrait malen.
-
Sehen und entdecken. Auf eigene Faust durch die Kyburg.Die Kyburg entdecken. Kinderquiz /Die Burg der Kyburger Grafen / Rund um die Burg und durch die Vorburg
-
Staunen mit Caspar David FriedrichWorkshop – Caspar David Friedrich war Meister der romantischen Landschaftsmalerei. Wir lernen eine Geschichte zum Staunen kennen und gestalten eine Landschaft.
-
Steinzeit erlebenWorkshop – Alltags-Techniken aus der Steinzeit, Antike oder dem Mittelalter
-
Stilles LebenWorkshop intensiv – Objektkompositionen als Kunstwerk
-
Tierische ZeichnungslustWorkshop – Mit Stift, Papier und allen Sinnen ausgerüstet begeben sich die Kinder auf eine zeichnerische Spurensuche und nähern sich der heimischen Tierwelt.
-
Überleben im Winter – Die genialen Strategien der TierweltWorkshop – Einfrieren lassen, Vorräte vergraben, dickes Fell zulegen oder doch in den Süden ziehen? Wir lernen die genialen Überlebensstrategien im Winter kennen.
-
Unsere VögelWorkshop – Ein krächzender Laut, blauschillernde Federn, kunstvolle Nester und rätselhafte Gewölle laden ein, die spannende Vogelwelt zu erkunden.
-
Verwandlung im ParkWorkshop intensiv – Mit Hilfe von Farben, Strukturen, Mustern und Formen mit der Umgebung verschmelzen.
-
Vincent van GoghWorkshop – Der Garten in den Bildern von Van Gogh und selbst gemalt.
-
Was macht der Hund im Museum?Workshop – Tiere haben im Museum nichts verloren. Wir finden sie trotzdem und gestalten eigene Fell -, Feder- oder Schuppentiere.
-
Was macht die Farben farbig? – Material!Workshop – Wir verwenden Erden, Steine, Pflanzen und Tiere um Farbe und Farbstoffe zu gewinnen.
-
Wasser malenWorkshop – Malst du Wasser blau und glatt? Wie malst du «Fliessen»? Künstler malen Wasser immer anders, und wir probieren im Atelier allerlei aus.
-
Welt der KristalleWorkshop – Taucht ein in die faszinierende Welt der Kristalle im Natur- und Kunstmuseum. Inspiriert von Formen und Farben entstehen im Atelier Kristallbilder.
-
WolkenbilderWorkshop intensiv – Das Entstehen und Auflösen von Wolken, die Symbolik der Darstellung, Farben und Techniken in der Gestaltung von Wolkenbildern sind Gegenstände dieser Wolkenwerkstatt.